Vertrauen in den Hund – was bedeutet das wirklich? „Vertraue deinem Hund“ – ein Satz, den viele Hundebesitzer von Trainern oder anderen Hundehaltern hören. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist Vertrauen der Schlüssel zu einer...
Spürnasen Blog
Der schöne Schein im Hundetraining: Marketing oder echte Expertise?
Vielleicht hast du dich schon mal gefragt, warum manche Hundetrainer scheinbar ständig ausgebucht sind, während andere, die vielleicht genauso gut oder sogar besser sind, kaum wahrgenommen werden. Das liegt oft nicht an der...
Suchhunde im Einsatz vs. Suchhunde im Privatgebrauch
Da mir dieses Thema besonders am Herzen liegt, habe ich mich entschieden, meinen neuen Blogartikel diesem spannenden Bereich zu widmen. Es ist essenziell, sich bewusst zu machen, wie groß die Unterschiede zwischen professionell...
Mantrailing im Sommer – ab hohen Temperaturen kann es gefährlich werden
Warum du mit deinem Hund bei Temperaturen über 35 Grad nicht intensiv trailen solltest! Trailen mit deinem Hund ist eine großartige Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu erkunden und fit zu bleiben. Doch wenn das Thermometer über...
Wassertrails mit eurem Hund: Ein lustiger nasser Spaß
Wassertrails mit eurem Hund: Ein lustiger nasser Spaß Ihr habt in unserem Buchungstool unser Angebot der Trainingsvariante Wassertrails gesehen und wisst nicht, was das ist? In diesem Blogbeitrag möchte ich euch gerne erklären,...
Die Bedeutung von Mentaler Stimulation für Hunde
Die Bedeutung von Mentaler Stimulation für Hunde: Trainingstipps für eine glückliche und gesunde geistige Fitness Mentale Stimulation ist genauso wichtig wie körperliche Bewegung für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines...
Die besten Trainingsmethoden für verschiedene Hundepersönlichkeiten
Die besten Trainingsmethoden für verschiedene Hundepersönlichkeiten: Anpassung des Trainingsansatzes an individuelle Bedürfnisse Hallo liebe Spürnase! Bist du bereit, mehr darüber zu erfahren, wie du deinen vierbeinigen...
Achtung im Frühling: Giftige Pflanzen, die Hunde meiden sollten
Der Frühling ist da, juhu... Aber mit dem Frühling kommt auch eine Fülle von Blumen und Pflanzen, die unseren Garten und unsere Umgebung aufhellen. Während wir Menschen die bunte Vielfalt genießen können, ist es wichtig,...
Einführung in die Körpersprache des Hundes: Wie man die Signale richtig liest und interpretiert
In meinem aktuellen Blogbeitrag möchte ich euch in die faszinierende Welt der Kommunikation unserer Hunde entführen. Dieses Thema ist von grundlegender Bedeutung für alle Aspekte unserer Beziehung zu unseren treuen Begleitern....
Royal Cent Dogs Training – Was ist das eigentlich?
Royal Cent Dogs - Kennt ihr nicht? - Dann lest schnell meinen heutigen Blog... In meinem heutigen Blogbeitrag möchte ich gerne mit euch über mein neues Trainingsangebot sprechen. In den letzten Jahren habe ich intensiv im...
Weihnachtliche Hundegeschichten – Unsere Hunde und ihr Wunschzettel
Hallo liebe Spürnasen, Die Weihnachtszeit ist da, und wer sagt, dass nur Menschen das Monopol auf festliche Freude haben? Unsere vierbeinigen Begleiter machen die Feiertage zu einem wahrhaftigen Pfoten-Spektakel. Hier also ein...
Hundepfoten im Winter: Zwischen Schneezauber und Schneebällen
Hundepfoten im Winter: Zwischen Schneezauber und Schneebällen Der Winter hat Einzug gehalten, und mit ihm kommt eine ganz besondere Magie. Die Welt wird in ein funkelndes Weiß getaucht, und die ersten Schneeflocken bedecken die...
Die Macht der Präzision: Markersignale im Hundetraining
Hundetraining ist mehr als nur das Vermitteln von Kommandos. Es geht darum, eine tiefe Verbindung zwischen Mensch und Hund zu schaffen und dem Vierbeiner auf klare und positive Weise beizubringen, welche Verhaltensweisen...
Warum Spiel und Spaß für deinen Hund so wichtig sind
Hallo liebe Hundefreundin und Hundefreund, heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, das nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde von großer Bedeutung ist: Spiel und Spaß für Hunde. Wenn...
Schlechtwetter? Was tun mit dem Hund – Beschäftigungstipps
Hundebeschäftigung bei Schlechtwetter: Tipps für drinnen Das Wetter hat die letzten Tage zu wünschen übriggelassen, draußen prasselte der Regen oder der Sturm wütete vor der Tür. Aber nur weil das Wetter schlecht ist, heißt das...
Die unterschätzte Gefahr – Wasservergiftung beim Hund
Die Wasservergiftung beim Hund - die unterschätze Gefahr im Sommer! Die meisten Hunde lieben es, im Wasser zu spielen und sich abzukühlen. Allerdings müssen wir wachsam sein. Auch meine kleinen Mäuse genießen es, sich in einem...
Maulkorb – Warum tragen und richtige Gewöhnung
Der Maulkorb - oft ein "rotes Tuch" für Hundebesitzer!" In diesem Blogbeitrag möchte euch gerne das Thema Maulkorb näherbringen. Wir Hundebesitzer sehen den Maulkorb oft als notwendiges Übel an, welches wir gerne vermeiden...
Das Pubertier – Eine aufregende Zeit voller Herausforderungen und Entdeckungen!
Die Pubertät - eine wilde Zeit, auch bei unseren Vierbeinern!" als Hundebesitzer wissen wir, dass die Pubertät eine aufregende, aber auch schwierige Zeit für unsere pelzigen Freunde sein kann. Ähnlich wie bei menschlichen...